Soft Encounters

Textile Skulptur / Installation 2020 - fortlaufend


Die textile Skulptur besteht aus einzelnen, maschinen- und handgenähten tentakelartigen Elementen, die sich bei jeder Installation neu formieren. Teil davon sind auch plätschernde Klänge und digitale Animationen, die variabel integriert sind und sich in einem Zustand permanenter Entwicklung befinden. Fantasien über sanfte Formen der Begegnung und des Miteinanders nehmen verkörpert Gestalt an und laden zum Träumen und sanften Berühren ein.











Was sind die Dimensionen des menschlichen Denkens? Ist es der Menschheit möglich, ihre eigenen kognitiven Grenzen zu begreifen? Und wenn das der Fall ist, was existiert dann jenseits der Schwelle unseres Verständnisses? Vielleicht bieten uns Träume, Affekte und Fantasie einen Weg ins Unbekannte. In dem Maße, in dem unsere Zukunftsmodelle die Notwendigkeit immer grundlegenderer Veränderungen in der Gegenwart nahelegen, wird dringend klar, dass wir neue Narrative und Formen des Zusammenlebens entwickeln müssen. Diese Anliegen stehen im Mittelpunkt der Arbeit von Patricia Detmering und Annika Stoll; ihre Ausstellung "outside the cave" präsentiert eine ökologische Haltung, die eindeutig feministisch geprägt ist. Indem sie den Salamander und den Oktopus als symbolische Vertraute wählen, verkörpern die Künstlerinnen ihre theoretischen Ansätze, um einen Dialog zwischen Texten, Zeitlinien und Arten zu entwickeln.
Der Oktopus, ein wirbelloser, gelatinöser Kopffüßler, ist kreativ und hochintelligent, fähig zu träumen, zu spielen und zu lernen. Jeder seiner Tentakel ist in der Lage, unabhängig zu denken und zu fühlen. Mit diesen Tentakeln begegnet er der Welt und verändert sie gleichzeitig; die Dialektik zwischen Verstand und Hand, Denken und Handeln, wie sie der Mensch kennt, gibt es für den Kraken nicht. Vielleicht müssen wir unsere eigenen "Tentakel" entwickeln, um der grundsätzlich instabilen Membran zwischen Selbst und Welt besser begegnen zu können, um unsere Umwelt sensibler zu betrachten und miteinander in Kontakt zu treten.

Textausschnitt: Sandy Becker















Annik Stoll ist Künstlerin in Leipzig und entwickelt Videos, Sounds, performative Situationen und Installationen︎ausgewählte Arbeiten︎︎︎ Soft Transformation ~ Soft Encounters ~ Afternoon of a Faun ︎ Arbeitseinblicke / slow work in progress ︎ Info / Kontakt ︎ Instagram ︎ english